
Alles, was GORE-TEX® produziert, strotzt nur so vor langer Lebensdauer. Die richtige Pflege sorgt zusätzlich dafür, dass alle Klamotten kontinuierlich und auch nach Jahren noch beste Leistung bringen. In diesem Ratgeber geben wir euch einen Überblick, wie die GORE-TEX® Materialien am besten zu pflegen sind.
GORE-TEX® waschen
- Ehe es ab in die Waschmaschine geht, schließt Reißverschlüsse, Taschen und alle anderen Verschlüsse oder Klettverschlüsse.
- Wascht bei 40°C mit nur wenig Waschmittel (wie z. B. Nikwax Tech Wash® oder Halo Proactive). Kein Pulver, Weichspüler, Fleckenentferner oder Bleiche verwenden!
- 2 x spülen und auf niedriger Stufe schleudern.
- Nicht zusammen mit stark verschmutzter Wäsche waschen.
- Keine Chlorbleiche verwenden!
- Nicht trockenreinigen!
GORE-TEX® trocknen
- An der Luft oder im Wäschetrockner bei warmer Temperatur und Pflegeleicht-Einstellung trocknen.
- Und wenn die Sachen bereits trocken sind: Trocknet sie erneut für ca. 20 Minuten, um so die wasserabweisende Imprägnierung des Obermaterials zu reaktivieren.
- Wenn ihr keinen Trockner habt, dann bügelt das Material auf niedriger Stufe (warm, ohne Dampf) durch ein Küchenhandtuch. So kann die Imprägnierung auch reaktiviert werden.
Neu Imprägnieren
Wenn sich die ursprüngliche Imprägnierung nicht mehr reaktivieren lässt, dann könnt ihr eine neue Schicht aufs Obermaterial auftragen. Geeignet wäre da u. a. NikWax TX Direct Wash oder Halo Proactive.
Um die Klamotten schon während der Wäsche zu imprägnieren:
- Zunächst mit NikWax Tech Wash® o. ä. waschen. Trocknen müsst ihr die Sachen dann erstmal nicht.
- Macht die Schublade eurer Waschmaschine sauber und entfernt alle Waschmittelreste.
- Schmeißt maximal 2 saubere Klamotten in die Maschine.
- Verwendet 100 ml NikWax pro Bekleidungsstück.
- Wascht dann bei 30°C Pflegeleicht mit schwachem Schleudergang.