
Smart-Turbotrainer revolutionieren das Indoor-Training. Sollten Sie jedoch ganz neu sein in der Welt des virtuellen Radsports, dann sind Sie hier genau richtig.
Diese cleveren Geräte kombinieren ein interaktives Erlebnis mit dem klassischen Indoor-Turbo. Sie sorgen für Spaß und Geselligkeit beim Wintertraining, was ein willkommener Vorteil ist bei der sonst üblichen Isolation beim Indoor-Training.
Die Technologie hat sich reichlich verbessert und wird immer weiter entwickelt. Es gibt Optionen für alle Arten an Trainingsbedürfnissen und Budgets und in diesem Ratgeber sehen wir uns einige der besten Modelle genauer an, um Ihnen dabei zu helfen, den perfekten Trainingspartner zu finden.
Was ist ein Smart-Turbotrainer?
Bevor wir beginnen, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was ein Smart-Turbotrainer überhaupt ist.
Smart-fähige Turbotrainer können direkt mit Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone verbunden werden. Durch die Verwendung Ihrer Leistungsdaten fahren Sie durch eine virtuelle Welt in Echtzeit (hängt davon ab, welche Plattform Sie verwenden), während das Programm Ihre Pedalkraft, Geschwindigkeit und Trittfrequenz auf dem Bildschirm anzeigt.
Was das Erlebnis besonders macht, ist dass die Steigungen und Abfahrten, die auf dem Bildschrim gezeigt werden, an den Trainer übertragen werden und so der Widerstand automatisch eingestellt wird, sodass Sie ein dynamisches Fahrerlebnis haben, das ähnlich ist wie bei dem Fahren auf der Straße.
Wenn Sie also Ihre simulierte Strecke entlangfahren, können Sie jede Steigung und jeden Abfahrtsabschnitt spüren.
So können Sie Ihr Können bei Steigungen, Sprints und Fahrten mit Schwung in der virtuellen Welt perfektionieren oder sich sogar mit anderen Nutzern übers Internet verbinden, um an Online-Rennen in Echtzeit teilzunehmen, ohne dass Sie Ihr Haus verlassen müssen.
Was brauchen Sie für Ihr Indoor-Training?
Sobald Sie einen Smart-Turbotrainer haben, brauchen Sie nur ein paar weitere Dinge, um loslegen zu können.
Das Wichtigste ist ein Computer, Tablet oder ein Smartphone. Größere Bildschirme sorgen jedoch für ein immersiveres Erlebnis. Dann müssen Sie nur noch Ihre bevorzugte Plattform auswählen und sie installieren. Die meisten kosten 10 € bis 20 €.
Als nächstes brauchen Sie Ihren Smart-Trainer und wie bei den meisten Dingen ist es so, dass Sie das erhalten, wofür Sie bezahlen. Je höherwertiger der Trainer desto mehr Konnektivitätsoptionen sind installiert. Die meisten Trainer der Mittelklasse haben eine komplette Reihe an Sensoren, wodurch Sie einfach aufsteigen und loslegen können.
Viele Smart-Trainer haben eine Bluetoothfunktion zur Verbindung mit Ihrem Bildschirmgerät, während andere einen ANT+ USB-Adapter verwenden, sodass Ihr Computer und Trainer zusammenarbeiten können.
Wie bei allen Turbo-Trainern ist es empfohlen, eine Stütze zu verwenden, um Ihr Vorderrad auf die gleiche Höhe wie Ihr Hinterrad zu bringen. Eine große Matte zur Geräuschminimierung ist ebenfalls empfehlenswert.
Ein weiterer Tipp ist, dass Sie die technischen Daten jedes Trainers überprüfen sollten, bevor Sie ihn kaufen, um sicherzustellen, dass er mit Ihrem Fahrrad kompatibel ist. Bei Trainern mit Direktantrieb — wie bei dem unten gezeigten Tacx Neo 2 Direct Drive Smart Trainer — sollten Sie die Kompatibilität Ihrer Kassette prüfen. Der Neo 2 ist zum Beispiel direkt mit 42 x 12 mm und 148 x 12 mm Achsen kompatibel, ohne dass ein Adapter benötigt wird.
Bei traditionelleren Trainern, bei denen das Laufrad dran bleibt, sollten Sie überlegen, ein Trainingslaufrad zu verwenden, um Ihren Hinterreifen vor Abnutzung zu bewahren.
Alles, was Sie jetzt noch brauchen, ist ein Raum, der groß genug ist für Ihr Fahrrad und eine Möglichkeit, sich kühl zu halten, sodass Sie nicht überhitzen.
Welcher Smart-Turbotrainer ist der richtige für mich?
Egal, ob Sie den besten auf dem Markt möchten oder einen für Einsteiger, es gibt ein umfangreiches Angebot an Optionen passend für alle Bedürfnisse und Budgets. Lassen Sie uns einen Blick auf ein paar verschiedene Turbotrainer werfen, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Trainers zu helfen.
Tacx Neo 2T Smart Trainer
Der Tacx Neo ist bewährt und wird von professionellen Radsportlern und Top-Amateuren überall auf der Welt verwendet und er ist ein technologisches Biest. Tacx gibt außerdem an, dass es der erste tatsächlich lautlose Trainer ist — eine perfekte Wahl, wenn Sie dem Rest Ihres Haushaltes nicht auf die Nerven gehen möchten.
Mit Eigenschaften wie echtem Straßengefühl, dynamischem Trägheitsmotor und Abfahrtssimulation sorgt der Neo 2 dafür, dass jede stationäre Trainingseinheit so nah wie möglich am Fahrerlebnis draußen ist.
Er verwendet außerdem ein System zur verbesserten Pedalhub-Analyse, um Ihre Kraftverteilung und Beinstellung zu messen durch Sensoren auf beiden Pedalen.
Die von den Sensoren gesammelten Daten erlauben es Ihnen zu erfahren, wie Sie sich verbessern können oder Ihre Leistung halten können. So bleibt Sie das ganze Jahr über in Topform. Er bietet außerdem ein komplett immersives Online-Erlebnis, wenn er mit Zwift, Rouvy oder anderen Plattformen verwendet wird.
Wahoo KICKR Smart Turbotrainer
Der neueste KICKR von Wahoo kommt so nah an die Fahrt draußen wie nur möglich und bietet das ultimative Indoor-Trainingserlebnis. Er ist smart-fähig und Sie können ihn mit Ihrem Smartphone oder anderen Drittanbietersystemen verbinden, um auf Online-Plattformen wie Zwift, Rouvy oder Trainer Road zuzugreifen.
Das große Schwungrad macht dies zu einem der leisesten Trainer, die es gibt, und die AXIS Standfußtechnologie ahmt das Trägheitsgefühl nach, wenn Sie bei Steigungen stehend fahren oder wenn Sie an den Unterlenkern fahren bei Sprints.
Zu den optionalen Extras gehören der KICKR Climb, welcher das Vorderteil Ihres Fahrrades anhebt zur Steigungssimulation, und der KICKR Headwind, welcher einen erfrischenden Windstoß nachahmt.
Kinetic Rock and Roll Control Trainer T-6500
Der Kinetic Rock and Roll Control sorgt für ein interaktives und immersives Trainingserlebnis zu einem attraktiven Preis. Das einzigartige Rahmendesign ermöglicht es Ihrem Fahrrad, sich mit Ihnen mitzubewegen für ein Fahrgefühl wie auf der Straße und ein Training für den ganzen Körper.
Sein klassisches Design, bei dem das Laufrad dran bleibt, wird das Hinterrad am Trainer befestigt mithilfe des hinteren Schnellspanners, während der Reifen gegen einen elektromagnetisch gesteuerten Schwungradaufbau rollt, um verschiedene Widerstandsgrade zu schaffen.
Dieser Smart-Turbotrainer der mittleren Klasse kann über ANT+ FE-C und Bluetooth FTMS Technologie mit der exklusiven Kinetic Fit App für Apple oder Android Geräte verbunden werden. Er kann auch mit anderer Drittanbieter-Software verwendet werden, wie z.B. Zwift.