Posted in Triathlon
So bereitest du dich auf deinen nächsten Triathlon vor

 

 

Bist Du bereit für Deinen nächsten Wettkampf? 

Die erste Teilnahme an einem Triathlon kann einem schon etwas Kopfzerbrechen bereiten, und Deine ernsthafte Vorbereitung beginnt genau jetzt. Je mehr Zeit Du vor dem großen Tag hast, desto besser: Du kannst Dich so in Ruhe vorbereiten und trainieren. Und wenn Du vollkommen neu bist, kannst Du außerdem die nicht unerheblichen Ausgaben für die benötigte Ausrüstung über einen längeren Zeitraum aufteilen. 

Es gibt verschiedene Distanzen beim Triathlon, die von der Sprintdistanz bis hin zu Ultramarathons reichen. Je länger die Distanz, desto mehr Ausrüstung, Nahrungsmittel und Getränke wirst Du während des Wettkampfes brauchen. 

Um Dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir eine Checkliste zusammengestellt. Sie enthält viele nützliche Dinge, mit denen Du Deinen Triathlon bestmöglich bewältigen kannst.

 

 

Wetsuit 

Bei den meisten Wettkämpfen ist ein Wetsuit Pflicht. Er kann Deine Schwimmzeiten verbessern, indem er Deinen Auftrieb steigert, den Strömungswiderstand reduziert und Dich im Wasser warm hält. Wetsuits sollten möglichst eng am Körper anliegen. Wenn sie zu weit sind, nehmen sie zu viel Wasser auf und sinken. Weitere Informationen über Wetsuits findest Du in unserem Leitfaden für den Kauf von Wetsuits.

Image of three wetsuits

Wetsuits bei Wiggle

 

Schwimmbrille 

Bei Schwimmbrillen solltest Du auf einen guten Sitz achten und möglichst ein Modell wählen, das nicht so sehr beschlägt – am besten liest Du Dir vor dem Kauf die Produktbewertungen durch. Wähle mit Bedacht: Manche Schwimmbrillen sind dunkel getönt, was bei strahlendem Sonnenschein von Vorteil und bei schwachen Lichtverhältnissen eher hinderlich ist. Ungetönte Gläser können wiederum bei sehr hellem Licht zu Schwierigkeiten führen.

Image of three pairs of goggles

Schwimmbrillen bei Wiggle

 

Schwimmkappe 

Bei allen Wettkämpfen, an denen ich bisher teilgenommen habe, hat der Veranstalter Schwimmkappen an die Teilnehmer ausgegeben. Ich trage jedoch immer zwei: die des Veranstalters und darunter eine Ersatzkappe. Dies hält bei niedrigen Temperaturen wärmer und sorgt dafür, dass Deine Schwimmbrille nicht verrutscht.

Image of three swim hats

Schwimmkappen bei Wiggle

 

Fahrrad 

Das Fahrrad stellt sicherlich die größte Investition dar, und deswegen gilt auch hier: Wähle mit Bedacht. Ich persönlich nutze ein Rennrad mit einem Zeitfahrlenkeraufsatz. Auf diese Weise muss ich nur ein Fahrrad kaufen und kann das Rennrad sowohl beim Training als auch beim Wettkampf nutzen. Zeitfahrräder sind zudem aggressiver in der Abstimmung und können auf längeren Strecken unbequem werden; allerdings können sie auch deutliche Zeitgewinne bringen, wenn sie richtig abgestimmt sind. Mehr Informationen darüber, welches Fahrrad wann am besten geeignet ist, findest Du in unserem Leitfaden für den Fahrradkauf.

 

Image of two road bikes

Triathlonfahrräder bei Wiggle

 

Zeitfahrlenker 

Wie bereits erwähnt, kann Dir das Anbringen eines Zeitfahrlenkeraufsatzes an Deinem Rennrad erheblich Zeit während des Rennens sparen, und die Investition lohnt sich definitiv, wenn Du nur ein Rennrad besitzt.

Image of three time trial bars

Zeitfahrlenker bei Wiggle

Triathlon-Radschuhe 

Triathlon-Fahrradschuhe sind unglaublich nützlich. Rennradschuhe verfügen in der Regel über mehrere Verschlüsse, damit Du sie nicht verlierst. Dadurch werden sie jedoch zum Albtraum, wenn Du sie nach dem Schwimmen praktisch im Vorbeigehen anziehen musst! Spezielle Triathlonschuhe hingegen sind in der Regel nur mit einem Klettverschluss versehen, lassen sich so mühelos an- und ausziehen und gewährleisten einen effizienten Abtransport von Feuchtigkeit. Natürlich kannst Du die Fahrrad- und Laufstrecken in Sportschuhen absolvieren, wenn Du das möchtest. Allerdings wird Dich das Einiges an Zeit kosten.

Image of three triathlon road shoes

Triathlon-Radschuhe bei Wiggle

 

Triathlon-Fahrradschuhe 

Triathlon-Fahrradschuhe sind unglaublich nützlich. Rennradschuhe verfügen in der Regel über mehrere Verschlüsse, damit Du sie nicht verlierst. Dadurch werden sie jedoch zum Albtraum, wenn Du sie nach dem Schwimmen praktisch im Vorbeigehen anziehen musst! Spezielle Triathlonschuhe hingegen sind in der Regel nur mit einem Klettverschluss versehen, lassen sich so mühelos an- und ausziehen und gewährleisten einen effizienten Abtransport von Feuchtigkeit. Natürlich kannst Du die Fahrrad- und Laufstrecken in Sportschuhen absolvieren, wenn Du das möchtest. Allerdings wird Dich das Einiges an Zeit kosten.

 

Image of three triathlon one piece suits

Triathlonanzüge bei Wiggle

 

Sonnenbrille 

Eine Sonnenbrille verbirgt nicht nur den schmerzhaften Ausdruck in Deinem Gesicht! Sie schützt auch Deine Augen vor Sonnenlicht, Wind, Regen, Steinchen und Schmutz. Eine gute, leistungsstarke Sonnenrille kommt mit vielen verschiedenen Gläsern, damit Du die passende Tönung für die jeweiligen Lichtbedingungen des Tages auswählen kannst. Wie bei jedem Teil Deiner Ausrüstung solltest Du auch hier darauf achten, dass sie bequem, sicher und richtig sitzt.

Image of three pairs of performance sunglasses

Sonnenbrillen bei Wiggle

Helm 

Bei allen Wettkämpfen ist das Tragen eines Helms auf der Fahrradstrecke gestattet. Er muss aufgesetzt und sicher geschlossen werden, bevor Du Dein Fahrrad berührst, und darf erst wieder abgenommen werden, wenn Du Dein Fahrrad anschließend beim Übergang zum Laufen abgestellt hast. Alle neuen Helme entsprechen den Sicherheitsanforderungen. Um Zeit zu sparen, könntest Du in einen Zeitfahrhelm investieren; das ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Zeitfahrhelme sind nicht belüftet, weshalb es darunter schnell zu warm werden kann. Darüber hinaus musst Du auf die richtige Größe achten: Ein zu kleiner oder zu großer Helm beeinträchtigt den Komfort und die Effektivität des Helms. Weitere Informationen über Fahrradhelme findest Du in unserem Leitfaden für den Kauf von Fahrradhelmen.

 

Image of three cycling helmets

Helme bei Wiggle

 

Laufschuhe 

Deine Sportschuhe müssen richtig passen und der Aufgabe gewachsen sein, aber vor allem: Probiere niemals neue Sportschuhe am Wettkampftag aus. Schuhe mit elastischen Schnürsenkeln sind besonders praktisch: Da Du sie nicht binden musst, sparst Du Zeit und sie können auch niemals aufgehen! In unserem  Leitfaden für den Kauf von Laufschuhen erfährst Du, wie Du den richtigen Schuh für Dich findest.

Image of three running shoes

Laufschuhe bei Wiggle

 

Über den Autor

Bild des Benutzers jana
Ja Na
Veröffentlicht am : 10 Jun 2015